Die Digitale Geldbörse

Was ist eine Digitale Geldbörse?

Eine digitale Geldbörse oder e-Wallet ist ein elektronisches Gerät, ein Onlinedienst oder ein Softwareprogramm wie ein Computer oder ein Smartphone, das digitale Währungen für Waren und Dienstleistungen zwischen einem Käufer und Verkäufer austauscht und elektronische Transaktionen ermöglicht.

Vor jeder Transaktion kann Geld in die digitale Geldbörse eingezahlt werden. Das eigene Bankkonto kann aber auch mit einer digitalen Geldbörse verknüpft werden. In der digitalen Geldbörse können Nutzer zudem Ihren Führerschein und Ihre Ausweisdokumente hinterlegen.

Digitale Geldbörse-Technologie

Digitale Geldbörse hat sowohl eine Software- als auch eine Informationskomponente. Die Informationskomponente ist eine Datenbank mit Benutzereingabeinformationen. Diese Informationen bestehen aus Ihrer Lieferadresse, Rechnungsadresse, Zahlungsmethoden (einschließlich Kreditkartennummern, Ablaufdaten und Sicherheitsnummern) und anderen Informationen. In diesem Zusammenhang bietet die Digitale Geldbörse Software die notwendige Verschlüsselung für die Sicherheit personenbezogener Daten und die Durchführung der Transaktion.

Digitale Geldbörse-Systeme sind bei Einzelhändlern in Form von mobilen Zahlungssystemen und digitalen Geldbörse-Anwendungen weit verbreitet. Das mobile Zahlungssystem M-PESA ist beispielsweise in Kenia und Tansania weit verbreitet, während die MasterCard PayPass-Anwendung von vielen Händlern in den USA und auf der ganzen Welt übernommen wurde. Insbesondere auf dem asiatischen Kontinent nimmt die Nutzung von digitalen Geldbörsen bei Verbrauchern zu. Dabei nutzt jeder fünfte Verbraucher ein digitales Wallet, was eine doppelte Steigerung gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Zahlungen für im Internet gekaufte Waren und Dienstleistungen

Das von Kund*innen verwendete digitale Geldbörse erfordert minimale Einrichtung und ist relativ einfach zu bedienen. Nach der Installation der Software gibt der Benutzer die relevanten Informationen ein. Damit ist die digitale Geldbörse nun einsatzbereit. Die digitale Geldbörse-Software kann Benutzerinformationen automatisch im Online-Format eingeben. So sehr, dass die meisten digitalen Geldbörsen Sie warnen, wenn die Software ein Formular erkennt, das sie ausfüllen kann. Wenn Sie das Formular automatisch ausfüllen, wird der Benutzer aufgefordert, ein Kennwort einzugeben. Das Kennwort verhindert, dass nicht autorisierte Benutzer persönliche Informationen anzeigen, die auf einem bestimmten Computer gespeichert sind.

Wie funktioniert eine digitale Geldbörse?

Digitale Geldbörsen werden Verbrauchern kostenlos angeboten. Es ist ganz einfach zu bedienen. Wenn ein Verbraucher beispielsweise einen Kauf auf einer Händlerwebsite tätigt, die für den Umgang mit serverseitigen digitalen Geldbörsen eingerichtet ist, schreibt er seinen Namen, seine Zahlungs- und Versandinformationen in das Formular des Verkäufers. Am Ende des Kaufs wird der Verbraucher aufgefordert, sich durch Eingabe eines Benutzernamens und eines Passworts für zukünftige Einkäufe für eine Wallet seiner Wahl anzumelden. Benutzer können jedoch auch Wallets auf der Website eines Geldbörse-Verkäufers kaufen, wenn sie dies wünschen.

Vorteile von Digitale Geldbörse für E-Commerce-Sites

  • Mehr als fünfundzwanzig Prozent der Online-Käufer bestellen aufgrund von Vorbehalten beim Ausfüllen von Formularen nicht mehr. Eine digitale Geldbörse beseitigt dieses Problem, indem sie den Benutzern die Möglichkeit gibt, ihre Informationen sicher und genau zu übertragen. Dieser vereinfachte Ansatz zum Abschluss von Transaktionen führt zu einer besseren Benutzerfreundlichkeit und letztendlich zu mehr Kundennutzen.

  • Mit dem Melasoft Digitale Geldbörse Lösung werden Ihre persönlichen Daten durch unsere Verschlüsselungssoftware geschützt, während Sie sicher und schnell auf E-Commerce-Sites einkaufen.

Nächste Schritte…

If you wKontaktieren Sie uns, um mehr über Lösungen zu erfahren.ant to inform more about our services and solutions, contact us now!

Compliance-Lösungen
Europa
Deutschland
Frankreich
Ungarn

© Melasoft Information Technologies