Was ist das Internet der Dinge (IoT)?

Als Internet of Things (IoT; Internet der Dinge) wird das Netzwerk von physischen Objekten (Dingen) bezeichnet, die in Sensoren, Software und anderen Technologien eingebettet sind, um Daten mit anderen Geräten und Systemen über das Internet zu verknüpfen und auszutauschen. Viele Branchen nutzen IoT, um die Verbraucherbedürfnisse in Echtzeit zu verstehen, reaktionsschneller zu werden, die Maschinen- und Systemqualität im laufenden Betrieb zu verbessern, den Betrieb zu rationalisieren und innovative Betriebsweisen im Rahmen ihrer digitalen Transformation zu entdecken.

Wie funktioniert das Internet der Dinge?

  • Als Internet der Dinge (IoT) wird die Vernetzung von internetfähigen, intelligenten Geräten bezeichnet. Dabei kommunizieren diese Geräte untereinander, automatisieren Prozesse, messen, sammeln und analysieren Daten.

  • IoT-Geräte teilen die von ihnen gesammelten Sensordaten, indem sie sie mit einem IOT-Gateway oder einem anderen Edge-Gerät aus der Cloud verbinden, wo die Daten zur lokalen Analyse an die Cloud gesendet oder lokal analysiert werden. Manchmal kommunizieren diese Geräte mit anderen verwandten Geräten und reagieren auf die Informationen, die sie voneinander erhalten.

  • Geräte erledigen den größten Teil der Arbeit ohne menschliches Eingreifen, aber die Benutzer können mit den Geräten interagieren. Zum Beispiel, wenn Sie sie einrichten, Anweisungen geben oder auf Daten zugreifen. Die mit diesen webfähigen Geräten verwendeten Konnektivitäts-, Netzwerk- und Kommunikationsprotokolle hängen stark von den spezifischen bereitgestellten IOT-Anwendungen ab.

Vorteile des Internet der Dinge (IoT)

  • IOT bietet Unternehmen Tools zur Verbesserung ihrer Geschäftsstrategie. Einer der wichtigsten Vorteile ist die vorausschauende Wartung von industriellen Unternehmen. Weil die vorausschauende Wartung erkennt eine Störung, bevor sie auftritt.

  • Ein weiterer großer Vorteil ist der verbesserte Außendienst. Mit der IoT-Technologie können Dienstmitarbeiter Probleme im Voraus lösen, indem sie Außendiensttechnikern helfen, potenzielle Probleme mit Kundengeräten zu identifizieren, bevor sie zu größeren Problemen werden.

  • Asset Tracking ist ein weiterer IoT-Vorteil. Lieferanten, Hersteller und Kunden können mithilfe von Asset-Management-Systemen die Position und den Status von Produkten in der gesamten Lieferkette überwachen. Wenn die Ware beschädigt ist oder das Risiko einer Beschädigung besteht, sendet das System sofort Warnmeldungen, um der Fehler zu beheben.

  • IOT bietet eine höhere Kundenzufriedenheit. Wenn Produktobjekte mit dem Internet verbunden sind, kann der Hersteller Daten darüber erfassen und analysieren, wie Kunden ihre Produkte verwenden. Mit IOT können Hersteller und Produktdesigner kundenorientiertere Produkte entwickeln.

  • IOT leistet auch einen positiven Beitrag zum Facility Management. Aufgrund ihrer Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Bedingungen im Werk können Sensoren Vibrationen, Temperaturen und andere Faktoren überwachen, die nicht optimalen Betriebsbedingungen führen können.

Internet der Dinge und Big Data

In diesem Moment erstreckt sich das Internet der Dinge von kleinen Geräten bis hin zu intelligenten Städten. Die hier generierten Daten werden als Big Data angezeigt. Die Big Data, die IoT durch Interpretation und Analyse der verwendeten Daten erstellt, sind sehr wertvoll.

Big Data entsteht durch die Erfassung und Akkumulation aller digitalen Daten in unserem Leben. Die Daten hier werden von Menschen oder künstlicher Intelligenz analysiert.

intelligente IoT-Lösungen

Verbinde Menschen, Dinge und Geschäfte

Verwalten Sie Ihr Unternehmen, das vollständig mit unseren IoT-Anwendungen und -Technologien verbunden ist. Sie können neue Geschäftsmodelle entwickeln und Anpassungsprozesse unterstützen, indem Sie die Kontrolle vom Zentrum übernehmen.

Unsere IoT-Anwendungen

Unsere IoT-Lösungen bieten Unterstützung mit vielseitigen Funktionen und integrierter Sicherheit. Entdecken Sie die Melasoft IoT-Software mit zahlreichen Funktionen wie vorausschauender Wartung und Dienstleistung, In-Memory-Asset-Tracking, Analyse vernetzter Fahrzeuge, Kundenzufriedenheit, Sensor- und Geschäftsdatenintegration.

  • Unternehmen IoT-Anwendungen

  • Integration in bestehende Geschäftssysteme

  • Wertorientierung für Geschäftsbereiche

Unsere IoT-Technologien und -Dienstleistungen

In Ihren Transformationsprozessen unterstützen wir Sie bei der Erstellung und Implementierung einer IoT-Strategie und bei der Implementierung der richtigen IoT-Anwendungen für Ihr Unternehmen.

  • Serverbasiert oder Cloud

  • Integration mit SAP und Anwendungen von Fremdhersteller-Software

  • Erweiterte Computer-, Speicher- und Geschäftssemantik

  • Einzigartiger Design-Denkansatz für den Benutzer

  • Beschleunigungspakete für agile Implementierung und ROI (Return on Investment)

  • e2e maßgeschneiderte IoT-Services und Beratung

Nächster Schritte…

Kontaktieren Sie uns, um mehr über Lösungen zu erfahren.

Compliance-Lösungen
Europa
Deutschland
Frankreich
Ungarn
Polen
Portugal
Kazachstan
Ägypten
Software Entwicklungslösungen
Kontakt
  • +49 69 870 0953 40

  • info@melasoft.com
  • Wilhelm-Leuschner-Straße 10, 60329 Frankfurt am Main

© Melasoft Information Technologies