Lösungen für Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute

Wir produzieren Lösungen mit unseren Fintech-Produkten, Infrastruktur, Kernsystem, Management- und Branchen-/Vertreter-/Agenturportalen von Organisationen, die im Bereich Fintech tätig sein wollen, insbesondere Zahlungsinstitute und E-Geld-Institute, Webportal und mobile Anwendungen für Endbenutzer, und alle Arten von Webportalen und mobilen Anwendungen.

Was ist ein Zahlungsinstitut / E-Geld-Institut? Welche Befugnisse hat es?

Unter dem Begriff Zahlungsinstitut sind juristische Personen zu verstehen, die berechtigt sind, Zahlungsdienste bereitzustellen und durchzuführen. E-Geld-Institut ist die Definition von juristischen Personen, die berechtigt sind, E-Geld auszugeben.

Zahlungsdienste; Sie umfasst alle Transaktionen, die für den Betrieb des Zahlungskontos erforderlich sind, Geldüberweisungen einschließlich der Überweisung von Geldern auf das Zahlungskonto, Ausgabe oder Annahme des Zahlungsinstruments, Geldüberweisungen, Zahlungstransaktionen an einen IT- oder elektronischen Kommunikationsbetreiber, der als Mittel fungiert Zahlungsverkehr, Dienstleistungen zur Vermittlung von Rechnungszahlungen. Zusätzlich zu diesen Dienstleistungen Zahlungsdienste; Der angebotene Zahlungsauftragsauslösedienst bezüglich des Zahlungskontos bei einem anderen Zahlungsdienstleister auf Anfrage des Zahlungsdienstnutzers, die Bereitstellung konsolidierter Informationen auf Online-Plattformen über ein oder mehrere Zahlungskonten des Zahlungsdienstnutzers bei den Zahlungsdienstleistern, die Gesamtgröße oder Gesamtauswirkung im Bereich des Zahlungsverkehrs bezeichnet andere Transaktionen und Dienstleistungen, die das von der zuständigen Behörde in Bezug auf ihren Bereich festzulegende Niveau erreichen.

Elektronisches Geld; Geldwert, der gegen Geld ausgegeben, elektronisch gespeichert, zur Durchführung des Zahlungsverkehrs verwendet und von natürlichen und juristischen Personen als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Der Begriff des elektronischen Geldes wird oft mit dem Begriff des Kryptogeldes verwechselt. Während elektronisches Geld, das eine zentralisierte Struktur hat, der Aufsicht und Kontrolle der Autorität unterliegt, steht hinter Kryptowährungen keine Autorität. Dezentralisierte Kryptowährungen verwenden häufig die Blockchain-Technologie, und die Vorschriften werden von der Mehrheit der Benutzergemeinschaft festgelegt.

Im Rahmen des Gesetzes Nr. 6493 über Zahlungs- und Wertpapierabrechnungssysteme, Zahlungsdienste und E-Geld-Institute ist es möglich, in der Türkei als Zahlungs- oder E-Geld-Institut zu operieren, sofern die erforderlichen Lizenzen erworben wurden. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für den Erhalt einer Lizenz für ein Zahlungsinstitut oder ein E-Geld-Institut ist, dass die Informationssysteme bereit und betriebsbereit sind. Die betreffenden Informationssysteme; ist ein Ganzes, das aus vier Elementen besteht: Software, Hardware, Prozesse und Personal. Alle vier Elemente müssen während des Lizenzantrags bei der Zentralbank der Republik Türkei bereitstehen. Grundlage von Informationssystemen ist „Software zur Verwendung in Zahlungsdiensten“. Alle Dienstleistungen, die Unternehmen ihren Kunden anbieten, werden über diese Software ausgeführt.

Mit unseren Fintech-Lösungen;

– PSD2 / API-basiertes Open Banking

– Überweisung auf Namen (Inland/International)

– Kontobasierte Geldüberweisung

– Internationaler Geldtransfer

– Zahlungsdienste

– Zahlungs-Gateways

– Elektronisches Geld (E-Geld-Ausgabe, -Verwendung, -Konvertierung und -Transfer)

– Kreditkartenaufbewahrung

– Virtuelle POS-Integration

– Prepaid-Kartensystem-Integration

– Integration des Rechnungszahlungssystems

Mit unserem erfahrenen und kompetenten Team können wir Lösungen anbieten.

Als MELASOFT;

Vorbereitung des grundlegenden Zahlungsdienstes / der E-Geld-Software, die Ihr Unternehmen verwenden wird

Bereitstellung notwendiger Updates und Entwicklungsunterstützung für Zahlungsdienst-/E-Geld-Software

Bereitstellung und Integration von Nebensoftware wie Buchhaltungsprogramm, SMS/E-Mail-Dienst, Betrugspräventionsprogramm, AML/CFT-Programme (zur Bekämpfung der Geldwäsche und die Terrorismusfinanzierung).

Betrieb, Verwaltung, Koordination der Informationssysteme Ihres Unternehmens

Alle unsere Dienstleistungen können wir mit unseren erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern ganzheitlich und bedarfsgerecht anbieten.

Nächste Schritte…

Wenn Sie mehr über unsere Dienstleistungen und Lösungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns jetzt!

E-Transformationslösungen
Europa
Deutschland
Ungarn
Kasachstan
Ägypten
  • +49 69 870 0953 40

  • +90 850 302 1038

  • Berner Str. 81 60437 Frankfurt am Main

Software-Entwicklungslösungen
Sicherheitslösungen